Wittenberg (md). Bürgermeister André Seidig nahm am Donnerstag, dem 14. September 2023, im Museum im Zeughaus Familienerbstücke der Familie Schwädt/Swade als Schenkung an die Lutherstadt Wittenberg entgegen. Die Schenkung besteht aus zwei silbernen Bürgerpokalen aus den Jahren 1845 und 1891, einem Nadler-Meisterstück von 1795 sowie einem Quittungsbuch von 1770.
Robert Swade, der für diesen Termin aus England in die Lutherstadt gereist kam, ist ein Enkelsohn des 1877 in Wittenberg geborenen Carl Paul Schwädt. Spätestens seit seiner Hochzeit im Jahr 1901 mit der Engländerin Margaret Adshead lebte dieser im englischen Bradford. Die Familie bekam drei Kinder, von denen der Letztgeborene, Robert Swades Vater George, in England blieb.
2019 besuchte Robert Swade zusammen mit seiner Frau und seinem Bruder die Lutherstadt Wittenberg. Da die Brüder die letzten beiden männlichen Nachfahren mit dem Familiennamen Swade/Schwädt sind, haben sie entschieden, die Familienerbstücke nun wieder zurück nach Wittenberg zu bringen. Dort wird die Schenkung künftig im Museum in den Städtischen Sammlungen für die nächsten Generationen bewahrt und inventarisiert. Sie stehen zudem für eine mögliche Sonderausstellung zur Verfügung.
Bild: Robert Swade und Bürgermeister André Seidig (l.). Foto: Stadtverwaltung