Samstag, 18.10.2025

Dessau/Passau (wg). Die erste Kapellmeisterin und stellvertretende Generalsmusikdirektorin Elisa Gogou wird das Anhaltische Theater verlassen und ab der Spielzeit 2026/27 die Nachfolge von Basil Coleman am Landestheater Niederbayern antreten. Die 50-Jährige ist die erste Frau in dieser Position am Landestheater, sie setzte sich unter 110 Bewerbern durch, darunter auch der hochgelobte neue Chefdirigent des Hauses, Ektoras Tartanis. Die Entscheidung fiel einstimmig. Gogous Vertrag ist zunächst auf drei Jahre befristet. In ihrer ersten Spielzeit wird die neue Generalmusikdirektorin drei Neuproduktionen aus dem Bereich Musiktheater leiten und drei Sinfoniekonzerte dirigieren.

Elisa Gogou wurde 1974 in Thessaloniki, Griechenland geboren. Hier studierte sie am Staatlichen Konservatorium Klavier und schloss daneben im Fach Historische Musikwissenschaften an der Aristoteles-Universität ab. Bei einem Meisterkurs lernte sie den brasilianischen Pianisten Roberto Szidon kennen, der Elisa Gogou an die Robert-Schumann-Hochschule nach Düsseldorf holte, wo sie ihr Klavier-Konzertexamen machte. Beim Yamaha-Foundation of Europe-Klavierwettbewerb gewann sie den First Award, außerdem ging sie beim Internationalen Kammermusik-Wettbewerb Helexpo als Preisträgerin hervor.

Werbung

Danach studierte Elisa Gogou Dirigieren bei Lutz Herbig, ebenfalls in Düsseldorf. Dabei wurde sie vom Megaron Athen mit einem Stipendium gefördert. Ihr erstes Engagement führte die Dirigentin 2003 als Kapellmeisterin und Solorepetitorin ans Theater Erfurt. 2007 wechselte sie ans Staatstheater Meiningen, wo sie den Posten der 2. Kapellmeisterin und Assistentin des Generalmusikdirektors innehatte. Im Jahre 2012 wurde Elisa Gogou 1. Kapellmeisterin am Theater Bielefeld. Seit 2016 ist sie als 1. Kapellmeisterin und stellvertretende Generalmusikdirektorin am Anhaltischen Theater Dessau engagiert.

Verschiedene Opern- und Konzertgastspiele führten sie unter anderem an die Komische Oper Berlin, das Staatstheater Saarbrücken und das Theater Würzburg. In der Schweiz gastierte sie an den Theatern Bern und St. Gallen. Sie dirigierte das Gewandhausorchester Leipzig, die Staatsorchester Athen und Thessaloniki und das Haydn-Orchester Bolzano/Trento in Italien.

In der laufenden Saison steht Elisa Gogou in Dessau bei „Pique Dame“, „La Bohème“ und „Der Nussknacker“, dem 4. Sinfoniekonzert, „Ich hätt’ getanzt heut Nacht“, „Die Moldau entlang“, dem Kammerorchesterkonzert „Stunde der Klassik“ und den Jugendkonzerten am Pult. Darüber hinaus dirigiert sie mehrere Gala- und Sinfoniekonzerte mit der Anhaltischen Philharmonie und setzt mit großer Freude ihre Zusammenarbeit mit dem Staatsorchester Thessaloniki fort. Bild: © Claudia Heysel

Von Redaktion