Freitag, 14.11.2025

Wittenberg (md/aw). Am Sonntag, dem 9. November, feiert das Backmobil Wittenberg sein einjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Backmobil & Friends“ lädt das Stadtlabor von 14 bis 18 Uhr zum offenen Jubiläums-Backen vor und im Stadtlabor ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisches Brot aus dem Holzofen, Musik, eine Tombola und die feierliche Einweihung des neuen BackBuddys freuen – eines kleinen Anhängers für mobiles Backzubehör.

Das Backmobil ist seit Herbst 2024 regelmäßig in der Wittenberger Innenstadt unterwegs. Der mobile Holzofen auf Rädern bringt Menschen aller Generationen zusammen – zum Kneten, Backen und Austauschen. Das Format „Open Ofen“ hat sich in nur einem Jahr zu einem beliebten Treffpunkt und festen Bestandteil des Stadtlabor-Programms entwickelt.

Werbung

Die Idee stammt von Jeannette Merker, gebürtige Wittenbergerin, die nach Jahren in Berlin mit ihrer Leidenschaft für Sauerteig, Stadtentwicklung und gemeinsames Lernen in ihre Heimat zurückgekehrt ist. „Das Backmobil ist mehr als ein Ofen – es ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders“, sagt Merker.

Zum Jubiläum sind außerdem die Stadtlabor-Projekte MiniGold, JubMobil und Rollrevolution mit kleinen Mitmachaktionen vertreten. Gebacken wird, solange das Feuer brennt und der Teig reicht.

Das Backmobil wird über den Verfügungsfonds des Stadtlabors Wittenberg gefördert, der im Auftrag der Lutherstadt Wittenberg von endboss umgesetzt wird. Das Projekt ist Teil des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Von Redaktion