Freitag, 17.10.2025

Wittenberg (md). Im Rahmen der „Engagierten Stadt“ laden das Engagementzentrum Wittenberg im Nachbarschaftstreff Wittenberg West und die Koordinierungsstelle „Engagierte Stadt“ der Lutherstadt Wittenberg ein zum dritten Wittenberger Vereinsstammtisch am 17. August 2022 um 16.30 Uhr in die denkMal-Oase Wittenberg in der Dessauer Straße 167 zu einem Austausch zu aktuellen Themen, Projekten und eventuellen Herausforderungen.

Seit Mai 2021 ist die Lutherstadt Wittenberg Mitglied im Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“, das 2015 durch den Zusammenschluss von verschiedenen Stiftungen wie der Robert Bosch Stiftung und der Bertelsmann Stiftung, von Netzwerken wie zum Beispiel dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen wurde.

Werbung

Ziele sind unter anderem der Aufbau bleibender und nachhaltiger Engagementlandschaften und die Sichtbarmachen des Engagements vor Ort sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Weitere Informationen können unter www.wittenberg.de/engagierte-stadt nachgelesen werden.

Eingeladen sind alle Vereine sowie bürgerschaftlich engagierte Einzelpersonen und Institutionen der Lutherstadt Wittenberg. Anmeldungen sind bis zum 16. August 2022 bei der Koordinierungsstelle „Engagierte Stadt Lutherstadt Wittenberg“ per E-Mail an engagierte-stadt@wittenberg.de oder Telefon 03491/421-91 121 möglich.

Bild: Anja Czubera leitet in der Stadtverwaltung die Koordinierungsstelle „Engagierte Stadt“. Foto: Wolfgang Gorsboth

Von Redaktion