Mittwoch, 15.10.2025
Ritus im Anhaltischen Theater Dessau

Dessau (md). Nach dem feierlichen Open Air-Eröffnungskonzert am 2. September bietet das Anhaltische Theater Dessau im ersten Spielzeitmonat ein vielfältiges Programm mit drei Premieren sowie hochkarätigen Konzerten und Wiederaufnahmen. Das Schauspiel „Funken“ von Till Wiebel feiert die erste Spielzeitpremiere im Alten Theater am 15. September um 19.30 Uhr. Es erzählt für Zuschauer ab zehn Jahren von der unbändigen Kraft der Solidarität, die sich gegen alle Widerstände durchsetzen kann.

Zwei Tage später, am 17. September, findet um 18 Uhr mit der Komödie „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“ die erste Premiere im Großen Haus statt. Die Zuschauer dürfen sich bei dem Schauspiel von Theresia Walser auf ein fulminant zwischen Satire, Groteske und Boulevard changierendes Stück freuen. Die erste Aufführung der Operette „Der Vogelhändler“ mit ihren Gefühlswirren und zahlreichen dramatischen Wendepunkten wird am 30. September um 19 Uhr im Großen Haus zelebriert. Mit Gassenhauern wie „Griaß enk Gott, alle miteinander“ oder „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ gilt Carl Zellers Stück als eine Perle des Genres, die seither unbeirrt einen Grundstein des Repertoires der klassischen Wiener Operette bildet.

Werbung

Zudem startet die neue Reihe „Dessauer Jazz Nights“ am 11. September um 19.30 Uhr im Theaterrestaurant mit Nicole Metzgers Programm „So oder so ist das Leben“, einer Hommage an Hildegard Knef. Das Konzert „Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust“ bietet am 24. September um 17 Uhr beliebte Melodien aus Oper, Operette und Konzert u.a. von Mozart, Lehár und Verdi. Das 1. Sinfoniekonzert trumpft derweil am 14. und 15. September jeweils um 19.30 Uhr mit Kompositionen von Strauss, Mozart und Eberl auf. Dabei heißt die Anhaltische Philharmonie den Starpianisten Fabian Müller willkommen.

Mit dem bewegenden Musiktheaterstück „Ritus“ (8. September, 19.30 Uhr) und dem erfrischend neuen Blick auf den Puccini-Klassiker „Madama Butterfly“ (10. September, 17 Uhr) kehren zwei gefeierte Produktionen auf die Bühne des Großen Hauses zurück, während der Tanzabend „Sacre“ (17. September, 18 Uhr), das Schauspiel „Midnight Movie“ (9. September, 18 Uhr; 30. September, 19 Uhr) und das Schauspiel „Jurassic Park“ (22. September, 19.30 Uhr) ins Alte Theater zurückkehren. Auch gibt es ein Wiedersehen mit den neun Solisten des Kinderchors des Anhaltischen Theaters, die das Kindermusical „My Fair Girls“ im Foyer des Großen Hauses darbieten (17. und 24. September, je 11 Uhr; 19. September, 15.30 Uhr).

Das Puppentheater meldet sich mit der tierischen Liebesgeschichte „Fridolin und Friederike“ für Kinder ab vier Jahren am 10. und 17. September je um 15 Uhr und dem Puppenspiel „Effi Briest“ nach Theodor Fontane am 29. September um 19.30 Uhr zurück. Auch in Karin Epplers Inszenierung fungiert dabei eine Schaukel als ein Dreh- und Angelpunkt zwischen Normen und Freiheitsliebe, zwischen Ehrgeiz und Zufriedenheit, zwischen Leben und Tod. Die Reihe „Puppe ab 18“ wird von „Schöner leiden – eine Couch packt aus, einem Stück zwischen Nonsens, Irrsinn, Wahnsinn und Puppenspiel am 16. September um 19 Uhr eröffnet.

Hinweis

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Bild: Szene aus dem Musiktheaterstück „Ritus“. Foto: ©Hartmut Bösener

Von Redaktion