Sonntag, 19.10.2025

Wörlitz (md/wg). Am 18. Mai 2025 findet der jährliche Internationale Museumstag statt. Auch in diesem Jahr wird sich die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit einem abwechslungsreichen Programm daran beteiligen. Die Pagode im Schlosspark Oranienbaum, die normalerweise nicht zugänglich ist, wird von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Viele Führungen sind an diesem Tag kostenfrei möglich.

Schnörkellos: Das Mobiliar des Luisium

Werbung

Das Schloss Luisium, der klassizistische Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau, wurde durch Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff von 1774 bis 1778 erbaut. Der klaren Gestaltung des Äußeren entsprechen die auf ihre Wohnfunktion reduzierten kleinen Zimmer im Inneren. Vor allem die Räume im ersten Obergeschoss sind mit anmutiger Malerei und Stuckatur verziert. Auch die klassizistischen Möbel des Hauses tragen zur harmonischen Atmosphäre der Zimmer bei.

Corinna Meyer, die Kastellanin des Luisiums, rückt in ihrer Führung dieses Mobiliar in den Fokus: Welche Möbel sind neuzeitliche Nachbildungen, welche nicht? Warum sind die Stuhllehnen nur halbseitig mit schönen Stoffen bespannt? Welche Materialien kamen im 18. Jahrhundert zum Einsatz? Der Eintritt für die Führung ist kostenfrei, Treffpunkt für die Führung ist um 11 Uhr am Gartenreichladen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine vorherige Anmeldung unter schloss-luisium@gartenreich.de oder 0340/21 83 70 gebeten.

Familienführungen in den Schlössern

In den Familienführungen begeben sich kleine und große Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise, entdecken die Schlösser und lernen ihre früheren Bewohner kennen. Ob die repräsentativen Gemächer des Schlosses Wörlitz, die barocken Säle des Schlosses Oranienbaum oder die mit Rokoko-Stuck dekorierten Räume des Schlosses Mosigkau – die um 11 Uhr beginnenden Führungen bieten für alle Altersgruppen interessante Einblicke in eine faszinierende Schlösserwelt. Preis: 9 Euro, Kinder kostenfrei. Tickets sind erhältlich unter tickets.gartenreich.de.

Öffnung der Pagode

Im Schlosspark Oranienbaum stehen zum Internationalen Museumstag die Türen der sonst verschlossenen Pagode (siehe Foto) im Englisch-chinesischen Garten offen. Das im Volksmund wegen seiner Glöckchenverzierung auch als „Glockenturm“ bezeichnete Bauwerk wurde auf einem künstlichen Hügel errichtet und ist schon von Weitem zu sehen. Die Pagode kann bis zum vierten Geschoss erklommen werden. Von hier bietet sich ein einmaliger Blick über den Schlossgarten und in die Landschaft. Von 11-16 Uhr kann das Gebäude kostenfrei erkundet werden.

Sonderführung für Familien im Luisium

Während eines Rundgangs erkunden Kinder zwischen fünf und zehn Jahren und ihre Begleitung das klassizistische Landhaus gemeinsam mit Theresa Messing und entdecken wertvolle Möbel, einzigartige Wand- und Deckenmalereien sowie viele weitere Kunstwerke. Dabei lernen sie Louise, die frühere Bewohnerin des Schlosses und ihren Alltag, kennen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gartenreichladen. Der Eintritt für die Führung ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter schloss-luisium@gartenreich.de oder 0340/21 83 70 gebeten. Foto: KsDW/Heinz Fräßdorf

Von Redaktion