Landkreis Wittenberg (md). Eigenen Angaben zufolge erhielt eine 63-jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg am 03.04.2023 eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter. In der Nachricht wurde sie aufgefordert, der Nummer über WhatsApp zu schreiben, was sie auch tat. Im folgenden Chatverlauf bat die vermeintliche Tochter um Überweisung einer Geldsumme im unteren vierstelligen Bereich, welches sie in den kommenden Tagen angeblich zurückbekäme.
Die Geschädigte überwies die Geldsumme. Der Betrug kam heraus, als die Geschädigte kurze Zeit später von einem Angehörigen angerufen wurde und die Geschädigte von der Überweisung erzählte. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Tochter um eine Betrügerin handelte. Die Polizei appelliert: Seien Sie bei Geldforderungen immer stutzig und rufen Sie den angeblichen Angehörigen (meist Tochter oder Sohn) unter der Ihnen bekannten Rufnummer zurück und vergewissern Sie sich.
Am 03.04.2023 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am selben Tag zwischen 18.30 Uhr und 18.45 Uhr im Einkaufszentrum Arsenal in Wittenberg eine Umhängetasche entwendet haben. Nach Angaben der 14-jährigen Geschädigten saß sie mit Freunden auf einer Bank vor dem Buchgeschäft. Ihre Tasche mit persönlichen Dingen sowie Bargeld im unteren zweistelligen Bereich habe sie neben sich abgelegt.
Bild: Adobestock