Wittenberg (md). Wie der Polizei angezeigt wurde, bekam eine 61-jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg in den Nachmittagsstunden des 12.04.2023 eine WhatsApp Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese teilte mit, dass sie eine neue Telefonnummer habe und Geld benötige. Im weiteren Verlauf erfolgte ein reger Schriftverkehr über den Chat. Schlussendlich überwies die Geschädigte eine Geldsumme im unteren vierstelligen Bereich.
Eine telefonische Rückfrage durch eine Mitarbeiterin ihrer Bankfiliale, ob die Überweisung richtig sei, bejahte die Geschädigte, sodass es zur Überweisung kam. Danach telefonierte sie mit ihrer Tochter und stellte fest, dass sie auf eine Betrügerin reingefallen ist. Die Polizei wiederholt ausdrücklich ihre Warnung, dass es sich um eine Betrugsmasche – den sogenannten Enkeltrick per WhatsApp – handelt: Setzen Sie sich vor einer etwaigen Überweisung mit dem entsprechenden Angehörigen unter der Verwendung der Ihnen bekannten Rufnummer in Verbindung. Rufen Sie nicht die angeblich neue Telefonnummer an!