Freitag, 24.10.2025

Wörlitz (md). Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz lädt am Sonntag, dem 3. September 2023, um 11 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Große Kunst in kleinen Happen“ zu einer besonderen Führung unter dem Titel „Helden wie wir. Auch Halbgötter können menschlich sein“ ins Schloss Wörlitz ein. Treffpunkt ist die Freitreppe am Schloss, Kosten pro Person: fünf Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Stiftung um eine vorherige Anmeldung: schloss-woerlitz@gartenreich.de oder 034905/40 920.

Denkt man an die antiken Götter, hat man makellose Figuren von reiner Schönheit vor Augen. Sie sind ein unerreichbares Vorbild und repräsentieren eine ideale Gesellschaft. Der Apoll vom Belvedere, der die Besucher in der Rotunde des Schlosses Wörlitz begrüßt, ist ein solches Beispiel.

Werbung

Doch gibt es auch andere, die dem normalen Menschen näher zu sein scheinen. Die Statue des berauschten Herkules im Schlafzimmer des Fürsten zeigt einen etwas untersetzten Helden, der dem Trunk zugetan ist. Dr. Rüdiger von Schnurbein wird den Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung dieser Statue näherbringen.

Bild: Das Schlafzimmer von Fürst Franz im Schloss Wörlitz. Foto: ©KsDW/Peter Dafinger

Von Redaktion