Donnerstag, 23.10.2025

Wittenberg (md). In Vorbereitung der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt 2027 (Laga), welche in der Lutherstadt Wittenberg stattfinden wird, hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 21. Dezember 2022 die Bildung eines Beirates beschlossen. Dieser wurde am 24. März 2023 einberufen und wird am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, um 17 Uhr in seiner zweiten öffentlichen Sitzung im Stadthaus, Mauerstraße 18, zusammenkommen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, die Beiratssitzung zu besuchen und innerhalb der Einwohnerfragestunde Fragen zu stellen.

Auf der Tagesordnung stehen außer der Einwohnerfragestunde die Darstellung der bisherigen Aktivitäten in Vorbereitung der Laga, eine Kurzdarstellung der Wettbewerbsergebnisse, Informationen zum aktuellen Planungs- und Finanzierungstand sowie Anfragen, Anregungen und Mitteilungen.

Werbung

Der Beirat ist ein ausschließlich beratendes Gremium und setzt sich aus den nachfolgenden Personen zusammen: Oberbürgermeister Torsten Zugehör, Bürgermeister André Seidig, Janine Stiller, Koordinatorin der Landesgartenschau, Jochen Kirchner, Berater Arbeitsgruppe Landesgartenschau, Geschäftsführer der Durchführungs-gGmbH sowie Projektsteuerer (noch zu bestimmen), Landrat Christian Tylsch, Vertreter aus den Fraktionen des Stadtrates, Hans-Gerd Kleymann, Landschaftsarchitekt, Planerzirkel, Halle/Saale, Guido Puhlmann, Leiter Biosphärenreservat Mittelelbe, Michael Stein, Geschäftsführer Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e.V., Thies Schröder, Vorstandsvorsitzender Energieavantgarde Anhalt e.V., Anja Aichinger, Schulleiterin Luther-Melanchthon-Gymnasium und kommissarische Schulleiterin Lucas-Cranach-Gymnasium, Dr. Gabriele Metzner, Superintendentin Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg, Katharina Louzek, Präsidentin Kreissportbund Wittenberg, Christopher Profitlich, Pressesprecher SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH und Madlen Züchner, Geschäftsführerin Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH.

Derzeit ist vorgesehen, dass der Laga-Beirat der Stadt Wittenberg zweimal jährlich bzw. nach Bedarf zusammentritt. Darüber hinaus ist für Montag, dem 18. März 2024, um 17 Uhr ein weiteres Stadtgespräch im Stadthaus geplant, in dem die aktuellen Planungen zu den Laga-Flächen gezeigt und erläutert werden.

Von Redaktion