Bad Schmiedeberg (md/wg). Im Atrium der Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH eröffnet am 14. April 2025 um 19 Uhr die Ausstellung „Bad Schmiedeberg in alten und neuen Bildern“. Uwe Lehmann und Heike Nyari präsentieren eine einzigartige Sammlung historischer und zeitgenössischer Ansichten der Stadt. Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Uwe Lehmann (71 Jahre) ist ein leidenschaftlicher Sammler und Bewahrer der Geschichte von Bad Schmiedeberg. Über Jahrzehnte hinweg hat er eine beeindruckende Sammlung historischer Postkarten zusammengetragen, die die Entwicklung der Stadt dokumentieren. Neben diesen faszinierenden Zeitzeugnissen zeigt Lehmann auch Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Künstlern aus Bad Schmiedeberg und Umgebung, die vor vielen Jahren entstanden sind. Diese „alten“ Bilder nehmen etwa zwei Drittel der Ausstellung ein.
Künstlerin Heike Nyari (60 Jahre) hingegen präsentiert die „neuen“ Bilder. Ihre Werke bestehen aus kolorierten Federzeichnungen und Aquarellen, die aktuelle Motive der Stadt zeigen. Unter anderem stellt sie zwölf Motive aus ihrem Kalender aus. Ihre Werke ergänzen die historischen Ansichten und bieten einen spannenden Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Der Betrachter wird sich über viele bekannte Motive aus der Kurstadt freuen, wie Kurhaus, Au-Tor, Rathaus, Stadtkirche, Stadtwache und Schöne Aussicht, um nur einiges zu nennen. Aber auch der Wasserturm, die Parkvilla, das Waldschlösschen, das Heideröschen und das Bergschlösschen sind auf den etwa einhundert Jahre alten, historischen Postkarten verewigt. Spannend sind die Betrachtungen des Kurviertels und der Sichtachsen im Kurpark, denn man staunt, wie diese sich in den Jahrzehnten veränderten.
Die Ausstellung wird mit Unterstützung der „Freunde der 4 Jahreszeiten“ organisiert und lädt alle Kunst- und Geschichtsinteressierten dazu ein, Bad Schmiedeberg aus verschiedenen künstlerischen Perspektiven zu entdecken. Foto: W. Gorsboth

