Mittwoch, 15.10.2025

Köthen (md). Mit einem WelterbeKaffee in der Hand, der regionalen Kaffeespezialität aus der WelterbeRegion, eröffnete der Regionalverband die neue „WelterbeGenuss“-Kampagne zur Intensivierung der Vermarktung regionalen Erzeuger, Dienstleister und Hofläden. Im Mittelpunkt steht die neu entstandene Webseite anhalt-dessau-wittenberg.de/welterbegenuss, die ab sofort zur kulinarischen Reise durch die WelterbeRegion einlädt und dabei mit allerhand Informationen zu lokalen Händlern, regionalen Spezialitäten zum Mitnehmen und Verschenken sowie gastronomischen Einrichtungen mit regionalen Köstlichkeiten aufwartet.

Mitten in der Corona-Zeit reifte die Idee zu einem ganz besonderen Gemeinschaftsprojekt, einem guten regionalen Kaffee als leckeres Mitbringsel für Zuhause – den WelterbeKaffee. Als Kooperationsprojekt des WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. und der regionalen Kaffeerösterei Hannemann Köthen und den Kaffeemännern Aschersleben wurde der WelterbeKaffee zum Premiumprodukt der neuen WelterbeGenuss-Kampagne.

Werbung

Für dieses Projekt rührte Thomas Schatz, Mitbegründer der Kaffeemänner Aschersleben, auf seiner gestrigen Promotion-Radtour auf dem Europaradweg R1 besonders die Werbetrommel, der eigens per Rad in die Bachstadt Köthen angereist kam. Der WelterbeKaffee ist in den Kaffeeröstereien Hannemann Köthen und in Aschersleben erhältlich sowie im Regionalladen Kiekin-Pott Zerbst und in ausgewählten Tourist-Informationen.

Zum offiziellen Start der neuen Messesaison sollen im kommenden Jahr eine Informationsbroschüre sowie umfangreiche Video- und Fotoaufnahmen entstehen, die den Besucher bereits vom heimischen Sofa aus mit auf die kulinarische Reise durch die WelterbeRegion nehmen sollen: Wie wird der WelterbeKaffee eigentlich geröstet und was macht ihn so besonders? Was gibt es in der regionalen WelterbeKiste Neues zu entdecken? Und wie entsteht ein Lieblingsregionalgericht mit Blick in den Kochtopf?

Bild: Präsentation des WelterbeKaffees zum Auftakt der neuen Kampagne: Thomas Schatz, Kaffeemänner Aschersleben, Antje Fuchs, Kaffeerösterei Hannemann, Anika Kinnemann, stellvertretende Geschäftsführerin WelterbeRegion, Torsten Vogel, Kaffeerösterei Hannemann und David Rieck, Vorstand WelterbeRegion (v.l.n.r.). Foto: © WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Von Redaktion