Wittenberg (md). Am Donnerstag, dem 1. September 2022, hat Andreas Reinhardt seine neue Tätigkeit als Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg aufgenommen. Bis Ende August leitete der 50-Jährige das Unternehmen zwei Monate gemeinsam mit Hans-Joachim Herrmann, der sich nun, nachdem er mehr als 30 Jahren die Stadtwerke Gruppe erfolgreich aufgebaut und etabliert hat, in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Für den Entwässerungsbetrieb Lutherstadt Wittenberg, der ebenfalls zum Unternehmensverbund gehört, übernimmt Reinhardt zusätzlich die Betriebsleitung.
Andreas Reinhardt bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen beruflichen Stationen in der Energie- und Kommunalwirtschaft mit. Durch seine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker entdeckte er früh seine Leidenschaft zur Technik und studierte im Anschluss Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energietechnik und Controlling. Nach Referenten- und kaufmännischen Leitungspositionen im Energiesektor unter anderem bei der Thüga AG, München, übernahm er die Geschäftsführung bei der Erfurter VNG Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H. sowie anschließend der ThüWa ThüringenWasser GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe.
Zuletzt war Reinhardt acht Jahre lang Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Radolfzell am Bodensee, welche rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Dort verantwortete er neben den Sparten Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung auch den Glasfaserausbau in der Region sowie den örtlichen ÖPNV, inklusive einem E-Carsharing Angebot. „Neben der stetigen Weiterentwicklung attraktiver Lebensbedingungen für die Region Wittenberg und ihre Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Förderung des Wirtschaftsstandortes, war und ist mir auch in Zukunft die nachhaltige Entwicklung der Daseinsvorsorge als Infrastrukturdienstleister ein sehr wichtiges Anliegen“, erklärt Reinhardt.
Geboren und aufgewachsen in Merseburg zog es ihn, nach Stationen in Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg, nun zurück nach Sachsen-Anhalt. „Meine Familie und ich freuen sich sehr, wieder in der Heimat und insbesondere hier in der Lutherstadt Wittenberg einen neuen Lebensmittelpunkt aufzubauen“, berichtet Reinhardt.
Er kommt in herausfordernden Zeiten, in der alle unter anderem mit nie dagewesenen Energiepreisexplosionen und einer drohenden Gasmangellage konfrontiert sind. Reinhardt versichert: „Als kommunales Stadtwerk sind wir uns unserer Verantwortung für die Region bewusst und setzen uns mit der gesamten Stadtwerke Gruppe, regionalen und überregionalen Partnern sowie Verbänden mit aller Kraft ein, um diese Energiekrise gemeinsam zu bewältigen.“
Bild: Andreas Reinhardt ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke und Betriebsleiter des Entwässerungsbetriebs. Foto: Stadtwerke Wittenberg