Samstag, 18.10.2025

Wittenberg (wg). Im Rahmen der Engagierten Stadt rufen das Engagementzentrum im Nachbarschaftstreff Wittenberg West und die Koordinierungsstelle im Neuen Rathaus die Wittenberger Vereine auf, sich am 5. Wittenberger Freiwilligentag am 16. und 17. September zu beteiligen. „Erstmals findet diese Aktion an zwei Tagen statt“, berichtet Birgit Maßny vom Nachbarschaftstreff Wittenberg West. Auch während der Corona-Jahre 2020 und 2021 habe man den Freiwilligentag organisiert, die Resonanz sei gut gewesen.

Der Freiwilligentag findet innerhalb der bundesweiten „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ statt. An diesen Tagen haben Vereine und Organisationen die Möglichkeit, kleine Projekte umzusetzen und dazu Freiwillige zum Mitmachen einzuladen. Gesucht werden deshalb Vereine, die sich und ihre Projekte zum Freiwilligentag vorstellen möchten und Unterstützung dafür benötigen. Eingereicht werden können auch Vorschläge, die sich von zu Hause aus realisieren lassen.

Werbung

„Wir suchen nicht unbedingt nur neue Projekte, die eigens für die Wittenberger Freiwilligentage konzipiert werden“, erklärt Maßny. „Es können auch Vereine und Organisationen mitmachen, die Projekte angehen möchten, die sie ohnehin geplant haben und die dann unter dem Dach des 5. Wittenberger Freiwilligentages stehen.“ Auch in diesem Jahr sei für jeden etwas dabei, ob er handwerklich interessiert, musikalisch begabt sei oder einen „grünen“ Daumen habe. Man hoffe wieder auf viele Freiwillige, die sich einbringen.

„Diese Aktion soll den Vereinen nicht nur Unterstützung für ihre Projekte an die Hand geben, sondern ihnen helfen, in unserer Stadt stärker sichtbarer zu werden und so im besten Fall auch Nachwuchs gewinnen zu können“, ergänzt Oberbürgermeister Torsten Zugehör. Das Stadtoberhaupt bedankt sich bei den 64 freiwilligen Helfern, die im vergangenen Jahr acht Projekte umsetzten, unter anderem wurde eine zweite „Wald-Bibliothek“ im Stadtwald errichtet und ebendort ein Geschichtenpfad angelegt. Von der Bürgerstiftung der Lutherstadt wurde das Projekt „Wittenberg blüht auf“ fortgesetzt und die Kita „Spielkiste“ bekam eine „Outdoor-Mit-Mach-Ecke“.

Anmelden

Die Mitmach-Aktionen und Projekte können noch bis zum 2. September 2022 über ein Formular im Nachbarschaftstreff Wittenberg West angemeldet werden: www.nachbarschaftstreff.net/_media/Freiwilligentage/2022/Rueckmeldebogen_fuer_Mitmachaktion_FWT_2022_WB.pdf.

Hinweis

Der Freiwilligentag in der Lutherstadt Wittenberg wurde bereits im Jahr 2018 vom Nachbarschaftstreff Wittenberg West ins Leben gerufen. Nähere Informationen zu den vergangenen Jahren sowie der Ausblick 2022 sind hier zu finden: https://www.nachbarschaftstreff.net/freiwilligentag.html.

Bild: Birgit Maßny, Leiterin des Nachbarschaftstreffs Wittenberg West, zeigt eine Tonplakette, die an den ersten Freiwilligentag in 2018 erinnert. Foto: Wolfgang Gorsboth

Von Redaktion