Dessau (md/wg). Am 1. Sonntag des neuen Jahres steigt um 15 Uhr in der Anhalt-Arena die 25. Auflage des traditionsreichen Hallenfußballturniers „Ford Geissel Anhalt-Cup“. Ins Rennen gehen wieder acht Fußballteams aus der Region: In der Gruppe A stehen sich die SG Reppichau (Landesliga Süd), der VfL Halle (Oberliga), der Verbandsligist Rot-Weiß Thalheim und der Dessauer SV 97 (Landesklasse 4) gegenüber. In der zweiten Vorrundenstaffel kämpfen Titelverteidiger SSC Weißenfels, der CFC Germania und der SV Dessau 05 (alle aus der Verbandsliga) sowie der Süd-Landesligist FC Grün-Weiß Piesteritz ums Weiterkommen.
Das Siegerteam des 25. Hallenfußballturniers darf sich in diesem Jahr auf eine besonders große Trophäe freuen, die erstmals in der Geschichte des Turniers als Wanderpokal konzipiert ist. „Unsere Zuschauer können sich auf packende Duelle, spannende Lokalderbys, spektakuläre Tore und eine familiäre Atmosphäre in der Anhalt-Arena freuen“, verspricht Turnierdirektor Ralph Hirsch. Die Fußballer des SV Dessau 05 standen zwar schon öfters im Endspiel, aber sie konnten den Pokal noch nie gewinnen. Das soll sich in diesem Jahr ändern.
Mehr als 31.500 Zuschauer verfolgten die bisherigen Turniere, an denen 166 Teams mit mehr als 1.600 Fußballern teilnahmen. Pro Turnier wurden im Durchschnitt 58,29 Tore geschossen, insgesamt mehr als 1.400 Tore. 20mal verzeichnete das Turnier internationale Beteiligung, darunter Teams aus Kuba, Brasilien, Polen, Tschechien, Dänemark und Schweden wie NAC Sao Paolo, FC Viktoria Plzen, Brondby IF Kopenhagen, Wisla Plock, FK AS Pardubice, Dukla Prag, Lillestroem SK, FK Usti nad Labem, FK Teplice, Vejle Boldklub und Brabrand IF.
Über 1.400 Tore sind in den bisherigen Auflagen gefallen. Wie viele werden hinzukommen? Das wird man sehen, wenn ab 15 Uhr am 5. Januar das Turnier startet. Tickets gibt es an der Tageskasse sowie an allen Vorverkaufsstellen und unter https://www.ticketmaster.de/event/526491. Foto: Anhalt Sport